Uncategorised
![]() |
Schwaben Span - Zerspannung - Schlosserei Tel.: 0173 - 42 33 898 www.schwabenspan.de |
|
Baumaschinen:
![]() |
Landsperger Baumaschinen & Nutzfahrzeuge & Mietpark Tel.: 0151 - 17405715 www.landsperger-baumaschinen.de |
|
Festprogramm 950 Jahre Niederraunau:
15.06.2017 - 18.06.2017
Donnerstag:
08.45. Uhr Hl. Messe am Fronleichnamsfest mit Prozession durch Niederraunau anschließend Mittagstisch im Festzelt musikalisch umrahmt von unserer Musikvereinigung Gaismarkt-Niederraunau-Winzer
13.00 Uhr Kinderprogramm mit großer Schnitzeljagt und Kutschfahrt, Kaffee und Kuchen
20.00 Uhr Allgäuer Mundart-Kabarett mit dem Broadway Joe
Freitag:
19.30 Uhr "BlasRockParty in Grün" mit Notausgang
Samstag:
19.00 Uhr Zünftiger Bierabend musikalisch umrahmt von der Musikvereinigung Gaismarkt-Niederraunau-Winzer
Sonntag:
09.15. Uhr Kirchenzug mit den Fahnenabordnungen
09.30 Uhr Festgottesdienst, musikalisch gestaltet vom Niederraunauer Kirchenchor
10.30 Uhr Feierlicher Festakt zum 950-jährigen Jubiläum anschließend Frühschoppen und Mittagstisch mit "OHO - die Blasmusik" danach gemütlicher Festausklang mit Kaffee und Kuchen
11.30 Uhr Oldtimer Treffen
14.30 Uhr Oltimer Korso durch NIederraunau
Baumaschinen:
![]() |
Landsperger Baumaschinen & Nutzfahrzeuge & Mietpark Tel.: 0151 - 17405715 www.landsperger-baumaschinen.de |
|
Niederraunau - Das Dorf der Bierclub´s
Niederraunau gilt als Hochburg der Bierkultur, im Ort gibt es sieben Bierclubs.
Die Niederraunauer Bierclubs: Das sind der Pikantus Club (nur Frauen), der Erdinger Club, der Augustiner Club, der Kuchlbauer Club, der Postbräu Club, der Störchle Club und der Paulaner Club.
Augustiner Club:
Gegründet 1993
20 Mitglieder (es werden nicht mehr aufgenommen)
Vereinslokal: Thea
Sitzungen: alle 2 Monate
Aufnahmeprüfung:
Ab 22 Uhr bei einer Sitzung
Kandidat muß von den anderen Mitgliedern warmgetrunken werden. (Mindestens 3 Edelstoff vor Beginn der Aufnahmeprüfung)
Zur Prüfung: 2 Halbe Augustiner Edelstoff in 2 Minuten trinken
In der darauffolgenden Halben Stunde darf man sich nicht übergeben, ansonsten zählt die Prüfung als nicht
Highlights: 20 jähriges Jubiläumsfest im August 2013
______________________________________________________________________
Erdinger Club:
Beschreibung folgt.
______________________________________________________________________
Kuchlbauer Club:
Foto folgt.
Gründung 11. November 1990 mit Aufnahme 24 Mitglieder. Einladung zum Antrittsbesuch in Abendsberg mit Brauereibesichtigung delikatem Essen und Bier.
Aktivitäten in den 25 Jahren: Mallorca, Wien, Canaren
Nach zehn Jahren traten 8 Mitglieder aus. Der harte Kern von 16 Personen blieb bis heute.
Ausflüge und Feiern: Nikolaus, Fasching, Geburtstage, Städtreisen, Musicals, Brauereibesichtigungen, Weihnachtsmärkte, Tagesfahren, usw.
ca. alle 6 Monate treffen wir uns bei "Thea" zum Stammtisch auf einen geselligen Abend. Wir hoffen unser 30 jähriges Jubiläum noch zu feiern.
______________________________________________________________________
Paulaner Club:
Die Gründung unserer Paulaner Runde fand am 13.07.2013 unter dem Gründungsbaum im Schnapser-Hof statt. Zu zwölft beschlossen wir diesen Club ins Leben zu rufen. Seit dem feiern wir unsere zahlreichen Sitzungen mit Gesang und Bier. Dabei hatten wir auch eine Vielzahl an Gasttrinkern eingeladen, welche uns durch Ihre gesanglichen Einlagen zu noch mehr gute Stimmung verhalfen. Ein paar dieser Gasttrinker gefiel es bei uns so gut, dass sie sich an unserer Aufnahmeprüfung versuchten umso unsere Runde zu bereichern. Damit kommen wir auf eine stolze Zahl von 15 Clubmitgliedern. Das bisher größte Highlight in unserer Clubgeschichte war unser Ausflug in die Paulaner Brauerei nach München, bei dem uns ein Einblick in die Braukunst rund um unser Paulaner Bier gegeben wurde. Den Ausklang fand dieser herrliche Ausflug im Paulaner Biergarten, in welchem wir unser Bier bis zur späten Stunde feierten.
In diesem Sinne bleibt nur noch eines zu sagen: Guat, besser, Paulaner!
______________________________________________________________________
Pikantus-Club:
Pikantus ist Bockbier von Erdinger
gegründet 1984
11 Mitglieder (Frauen)
Aktivitäten: gesellige Abende, Kegelabende, Ausflüge, Mithilfe Faschingstreiben
______________________________________________________________________
Postbräu Club:
Gegründet: 1994
Mitglieder: 23
Sitzung: alle 4-6 WochenStammlokal: Landhaus Schuler
Aktivitäten: Sitzung, Ausflüge, Grillfeste, Schrottsammlung etc.
______________________________________________________________________
Störchle Club:
Der erste und einzige Störchle-Bierclub der Welt. Wir sind ein geselliger Haufen, der sich alle paar Wochen gemütlich auf ein Bierchen trifft, gemeinsame Ausflüge unternimmt und in guten und schlechten Zeiten zusammen hält. Seit seiner Gründung im Juli 2006 steht der Störchleclub für Tradition, Geselligkeit und Gastfreundschaft.